Ausstellung „Lebensunwert – zerstörte Leben“

Arbeitsgemeinschaft Bund der „Euthanasie“-Geschädigten und Zwangssterilisierten

Vortrag „Vergessene Opfer der NS-Diktatur“

Arbeitskreis Dorfgeschichte Voßwinkel

Im ersten Halbjahr 2025 führten wir zur o.g. Ausstellung und den anschließenden Vorträgen folgende Initiativen durch:

Carolus-Magnus-Gymnasium Marsberg
• Ausstellung vom 6. Januar bis 18. Januar 2025
• Eröffnung am 7. Januar mit dem Vortrag „Vergessene Opfer der NS-Diktatur“ des Arbeitskreises Dorfgeschichte Voßwinkel vor ca. 250 Schülerinnen und Schülern und ca. 50 Erwachsenen.
• Die Schüler/innen haben das Thema ausgearbeitet. Interessierte konnten an zwei Nachmittagen, auch bei Kaffee und Kuchen, die Ausarbeitungen per QR-Scan erfahren. Das haben die Schüler/innen sehr informativ ausgearbeitet, Fragen der Interessierten wurden beantwortet. Die beiden Nachmittage mit „Kaffee und Kuchen“ wurden zum Austausch untereinander gut angenommen.
Veranstalter: Stadtarchiv Marsberg (Gabriele Kordes) in Zusammenarbeit mit der Geschichts-AG des Carolus-Magnus-Gymnasiums Marsberg

Stadtarchiv Bönen (Bahnhofstr. 225 / Alte Mühle)
• Ausstellung: vom 20. bis 23. Januar 2025
• Eröffnung mit Vortrag: 21. Januar (22 Teilnehmer/innen)
Veranstalter: Arbeitskreis Erinnerungskultur in der Bürgerstiftung Förderturm Bönen (Gerda Gnad) und Gemeindearchiv Bönen (Philipp Frank).

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
• Ausstellung vom 27. bis 31. Januar 2025. Auch haben mehrere Klassen von zwei anderen weiterführenden Schulen aus Bönen die Ausstellung besucht.

Stadtbibliothek Neheim (Marktpassage, Neheimer Markt 2, 59755 Arnsberg)
• Ausstellung (*): 04. bis 21. Februar 2025
• Eröffnung mit Vortrag „Vergessene Opfer der NS-Diktatur“ am 05. Februar (30 TN)
• Öffentliche Führung durch die Ausstellung: Mittwoch, 12. Februar (2 TN)

Schulvorträge im Rahmen der Ausstellung:
• Ursulinen-Gymnasium Neheim am 20. Dezember 2024 (LK Geschichte / 19 TN)
• Franz-Stock-Gymnasium Neheim am 27. Januar 2025 (Gedenktag der NS-Opfer / 80 TN)

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg (Kloster Wedinghausen, 59821 Arnsberg)
• Ausstellung: 25. Februar bis 13. März 2025 (43 Besucher bei eingeschränkten Öffnungszeiten)
• Eröffnung mit Vortrag „Vergessene Opfer der NS-Diktatur“ mit anschließender Führung durch die Ausstellung: 26. Februar 2025 (8 Teilnehmer)
• Öffentliche Führung durch die Ausstellung: 05. März 2025 (4 Teilnehmer)

Schulvortrag im Rahmen der Ausstellung:
• Marien-Gymnasium Arnsberg: 24. Februar 2025 (53 Teilnehmer)

Gymnasium der Benediktiner Meschede
• Ausstellung: vom 14. bis 23. März 2025
• Eröffnung mit Vortrag „Vergessene Opfer der NS-Diktatur“: 19. März (ca. 100 TN)

Organisation: Arbeitskreis Dorfgeschichte Voßwinkel mit Unterstützung durch Heimatbund Neheim-Hüsten, Kath. Bildungswerk Arnsberg/Sundern, Kreisarchiv des HSK Meschede, Stadtbibliothek Arnsberg, Stadt- und Landständearchiv Arnsberg

(*) hier wurde die Ausstellung ergänzt um Informationen über die Zwangssterilisationen im Kreis Arnsberg.

Zusammenstellung:
Michael Filthaut
Telefon: 02932 7121
Mail: michael.filthaut@dorfgeschichte-vosswinkel.de
www.dorfgeschichte-vosswinkel.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.